- Lebenswende
- Lebenswende f жи́зненный рубе́ж; перело́мный моме́нт в жи́зни
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Lebenswende — Die Lebenswende (auch Segensfeier) ist ein kirchliches Angebot für nichtchristliche Jugendliche, welche eine Alternative zur Jugendweihe suchen. Ihren Ursprung findet diese Feier im Jahr 1998 im Bistum Erfurt. Dort wurde diese Idee von dem… … Deutsch Wikipedia
Hertha-Maria Haselmann — (* 28. August 1944 in Glückstadt[1]) ist die Gründerin der Lebenswende e.V. Drogenhilfe und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz am Bande. Ihr Motto ist: „Verantwortung durch Bewährung Bewährung durch Verantwortung.“[1] Inhaltsverzeichnis 1 Wer … Deutsch Wikipedia
17. Oktober — Der 17. Oktober ist der 290. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 291. in Schaltjahren), somit verbleiben 75 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 … Deutsch Wikipedia
28. August — Der 28. August ist der 240. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 241. in Schaltjahren), somit bleiben noch 125 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
Albert Steffen — (* 10. Dezember 1884 in Wynau; † 13. Juli 1963 in Dornach) war ein Schweizer Schriftsteller und Anthroposoph. Nach dem Tode Rudolf Steiners war Steffen ab 1925 dessen Nachfolger als Vorsitzender der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft … Deutsch Wikipedia
Alexander von Rennenkampff — Alexander Edler v. Rennenkampff Karl Jakob Alexander Edler von Rennenkampff (* 29. Januar 1783 auf Schloss Helmet, Estland; † 9. April 1854 in Oldenburg (Oldenburg)) war Schriftsteller, kaiserlich russischer Rittmeister, Major der Kavallerie,… … Deutsch Wikipedia
Areopag — Der Areopag von der Akropolis aus gesehen Der Areopag, auch Areiopag(os) (von griechisch Ἄρειος πάγος Áreios págos „Areshügel“) ist ein nordwestlich der Akropolis gelegener, 115 Meter hoher Felsen mitten in Ath … Deutsch Wikipedia
August E. Hohler — (* 31. August 1925 in St. Gallen; † 5. Mai 2002 in Zürich) war ein Schweizer Psychotherapeut, Journalist und Schriftsteller. Leben August E. Hohler machte nach einer Lehre als Kaufmann die Matura. Dann absolvierte er ein Studium der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Buße (Christentum) — In der religiösen Bedeutung ist Buße die Umkehr des Menschen zu Gott, von dem er sich durch die Sünde entfernt hat. Dieser Begriff ist so unterschiedlich vom Alltagsgebrauch des Worts Buße, dass er fast im Gegensatz dazu steht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Buße (Religion) — In der religiösen Bedeutung ist Buße die Umkehr des Menschen zu Gott, von dem er sich durch die Sünde entfernt hat. Dieser Begriff ist so unterschiedlich vom Alltagsgebrauch des Worts Buße, dass er fast im Gegensatz dazu steht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… … Deutsch Wikipedia